Latexfarben überstreichen
Du habst eine Wand mit einer alten Latexfarbe und möchtest diese überstreichen? Hier sind unsere 3 top Tipps, die du dazu beachten solltest:
Tipp: prüfen auf Haftfähigkeit des UntergrundesZunächst ist zu prüfen, ob die alte Latexfarbe noch gut auf dem Untergrund haftet, da eine schlecht haftende alte Latexfarbe keinen tragfähigen Untergrund bildet. Verwende zur Prüfung ein normales Cutter Messer sowie ein Malerklebeband.
Schneide mit dem Cutter Messer ein Kreuz in die alte Latexfarbe, auf die Schnitte klebst du dann das Klebeband. Drücke nun das Klebeband fest an und ziehen es wieder ab.
Im Idealfall bleibt der alte Anstrich auf der Wand und ist somit festhaftend. Sollte sich der Latexanstrich ablösen, so ist die Haftung der alten Latexbeschichtung nicht mehr vorhanden und die Beschichtung muss entfernt werden. Dabei ist wie folgt zu verfahren:
- Latexfarbe muss durch spezielle Mittel, wie Abbeizer entfernt werden
- Dazu die Wandfläche einweichen und anschließend mit Spatel oder Wurzelbürste entfernen. Die Einwirkzeit des Abbeizers beträgt mindestens 4 Stunden.
- Tapete, die mit Latexfarbe überstrichen wurde muss komplett entfernt werden
- Die Entfernung des alten Untergrundes ist sehr mühsam und zeitaufwendig
- Wichtig: unbedingt Mundschutz und Schutzhandschuhe tragen
Verunreinigungen lassen sich schon oft mit dem bloßen Auge erkennen. Falls diese nicht sofort erkennbar ist, wischt man zur Sicherheit mit der sauberen Hand über die Wandfläche. Die Fläche ist sauber, wenn die Hand frei von Staub und Abrieb ist.
Zur Sicherheit empfiehlt es sich trotzdem, die zu streichende Fläche entweder mit Handfeger oder Besen abzufegen.
Tipp: prüfen, ob eine Haftgrundierfarbe als Voranstrich notwendig ist
Latexfarben findet man in verschiedenen Glanzausführungen von matt über seidenglänzend bis hochglänzend. Die häufigsten Varianten sind dabei matt und seidenglänzend, der Unterschied ist mit dem bloßen Auge gut erkennbar.
Matte Latexfarben erfordern keine besondere Vorbeschichtung. Die neue Farbe kann direkt aufgetragen werden.
Bei allen glänzenden Latexfarben ist eine Haftgrundierfarbe als Vorbeschichtung zu empfehlen. Eine Haftgrundierfarbe hat die Eigenschaft, sich auf dem glänzenden Untergrund zu verkrallen und ermöglicht so den Haftverbund zur nachfolgenden Farbschicht. Die Haftgrundierfarbe sollte unbedingt strukturneutral sein - also ohne ein sichtbares Korn.
Sobald die Haftgrundierfarbe gut durchgetrocknet ist, kann die neue Farbschicht aufgetragen werden.